Austropressen auf der FACHPACK 2019

Austropressen auf der FACHPACK 2019

austropack | Austropressen auf der FACHPACK 2019 (c) Roither Austropressen
(c) Roither Austropressen

Austropressen – intelligentes Abfallmanagement für führendes Logistik- und Versandunternehmen HERMES FULFILMENT

Permanente Optimierungen und Innovationen, individuelle Maschinenkonfigurationen und internationale Qualitätsstandards sind Markenzeichen von Austropressen der Roither Maschinenbau GesmbH, Seewalchen/Austria. Das familiengeführte Unternehmen in 3. Generation beweist seit Jahrzehnten höchste Kompetenz bei maßgefertigten Entsorgungslösungen.

Unter der Leitung der Geschäftsführer Franz und Philipp Roither stellt das Austropressen-Team immer wieder unter Beweis, dass die Anforderungen und Ansprüche der Kunden individuell und perfekt erfüllt werden. Der Fokus liegt auf Top-Leistungen und Top-Planung der Anlagen des Abfallmanagements. Auf der FACHPACK 2019 präsentiert Austropressen alle Neuheiten und das breite Spektrum an Lösungen für die Verpackungsindustrie.

In der Praxis – im Versandzentrum Haldensleben der Otto Group – überzeugen energieeffiziente Höchstleistungen

Die Hermes Fulfilment GmbH betreibt in Haldensleben (Sachsen-Anhalt, Deutschland) das zentrale Auslieferungslager für Handelsgesellschaften der Otto Group. Das Versandzentrum wird seit 2010 stetig erweitert, denn für einen reibungslosen und schnellen Ablauf müssen die Kapazitäten ständig erhöht werden. Die erste Austropressen Kanalballenpresse APK-D42 ging 2017 in Betrieb, seit 2018 arbeiten zwei weitere sehr erfolgreich in diesem aktiven Unternehmen. Rund 3.700 Mitarbeiter sind am Standort Haldensleben beschäftigt und täglich werden bis zu 300.000 Sendungen auf dem Stammgelände kommissioniert und verladen.

Um die hohen Mengen an anfallenden Verpackungsmaterialen einfach und schnell bewältigen zu können, braucht es echte Leistungsstärke für eine störungsfreie, kontinuierliche und vollautomatische Verarbeitung der Kartonagen zu kompakten Ballen.

100 % Top-Leistung bei 30 % reduziertem Energieverbrauch und minimaler Schallemission

Die modernen Austropressen-Anlagen überzeugen täglich durch maximale Leistungseffizienz bei minimalem Energieverbrauch. Alle drei Maschinen sind mit einem 30 kW-Aggregat mit Frequenzumrichter ausgerüstet. Durch Frequenzumrichter, Antriebsstopp und optimierte Hydraulikausrüstung konnte der gesamte Energieverbrauch um rund 30 % reduziert werden. Dieses hohe und gleichsam wirtschaftliche Leistungspotenzial lässt sich auch mit minimalen Schallemissionswerten realisieren. Verantwortlich dafür zeichnen eine spezielle Flüsterpumpe sowie intelligente und spezifische Installationsmaßnahmen. Das Ergebnis sind optimale und sichere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter.

Full Power und technisches Know-how für ein führendes europäisches Versand-Unternehmen

Die Austropressen APK-D42 sind mit ihrem Spektrum optimal ausgerüstet für ökonomische Leistung, die in der Praxis entscheidend punktet.

Formate und Output

Bei Ballenformaten von 1000 x 750 x 1200-1300 mm liegt das jeweilige Ballengewicht bei Karton zwischen 400 und 450 kg. Hier spielt die automatische druckabhängige Kanalverstellung von drei Seiten ebenfalls ihre Vorteile aus. Trotz einer Presskraft von 420 kN ist eine theoretische Stundenleistung von 390 m³ möglich.

Leistung und Ökonomie

Die Antriebseinheiten mit 30 kW Leistung verfügen über Frequenzumrichter und Sensoren im Fülltrichter, die bei Nullbetrieb sofort abschalten. Das ist intelligente Energie- und Kosteneffizienz.

Auch hinsichtlich der Verarbeitung wird auf Reduktion und Optimierung gesetzt. Dafür sorgen die vollautomatische und drahtsparende Bindung DRILLFIX und die 3-fach horizontale Umreifung mit zusätzlichem Drahtüberwachungssystem. Das patentierte Schneidesystem minimiert Materialverklemmungen, den Energieverbrauch pro Presszyklus sowie den Materialverschleiß  am Schneidewerkzeug. Den Gesamtverschleiß generell reduzieren wechselbare Bodenplatten aus HARDOX.

Betrieb und Management

Die Flüsterpumpe im Hydrauliktank reduziert die Schallemission auf ein Minimum. Kostenschonend wirkt sich der Einsatz einer Ölpflegeeinheit aus. Kühlung, Heizung, Reinigung in einem System vervielfacht die Lebensdauer der Hydraulikausrüstung und des Hydrauliköls. Die Anbindung an das betriebsinterne Netzwerk zur Übertragung der Maschinendaten lässt eine permanente Beobachtung und Steuerung (Anzahl der Ballen oder Störmeldungen) zu. Ebenso ermöglicht der zusätzliche Zugang jederzeit eine schnelle und kostengünstige Fernwartung.

Austropressen auf der 40. FACHPACK 2019 in Nürnberg Erfahrung, Spektrum und Vision

Kompetenz, Innovation und Leistung sind die thematischen Säulen bei Austropressen auf der FACHPACK 2019. Damit liefert das Austropressen-Team um Franz und Philipp Roither überzeugende Argumente im Themenbereich „Effizientes Abfallmanagement“.  Information, Austausch und praxisnahe Beratung stehen im Fokus. Am Austropressen-Stand werden entscheidende Entwicklungen und Erfahrungswerte speziell für den Verpackungsbereich präsentiert, wie z. B.:

– die neu entwickelte, robuste vertikale Ballenpresse APV easyline in niedriger Bauweise. Sie funktioniert nach dem Prinzip Plug-and-play. Eine Montage ist nicht erforderlich. Der Einsatz modernster Technologie ermöglicht einen schnellen Presszyklus, hohen Pressdruck, bei deutlicher Energieeinsparung in der Antriebsleistung.

– die horizontalen Ballenpressen sind vielseitig einsetzbar und verdichten mühelos Materialien wie Karton, Papier, Kunststoffe, Schaumstoffe, Textilien oder  Blechgebinde.

Auch hier gilt: minimaler Energieverbrauch bei maximaler Leistungsstärke.

Die FACHPACK feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Vom 24. bis 26. September 2019 präsentiert sich Austropressen dem internationalen Fachpublikum aus ganz Europa als ein Unternehmen, das mit ausgeprägtem Innovationsdenken und höchsten Qualitätsstandards effektive und effiziente Lösungen für die Verpackungsbranche anbietet.

Überzeugen auch Sie sich von der Leistungsfähigkeit von Austropressen und lernen Sie auf der FACHPACK 2019 in Nürnberg ein Unternehmen kennen, das mit Engagement, Kompetenz und Innovation international erfolgreich agiert.

Besuchen Sie uns am Stand 121 / Halle 4!

Roither Maschinenbau GesmbH
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen, Austria
Tel.: +43 (0)7662 8218
E-Mail: sale@austropressen.com
www.austropressen.com

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

ANBIETER ZUM BEITRAG
SPONSORED

Keine Beiträge gefunden.

bezahlte Anzeige

ANFRAGE ZUM BEITRAG

Sie möchten nähere Details zu diesem Beitrag? Haben Fragen zu den dargestellten Themen oder zu vorgestellten Produkten und Lösungen? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wenn wir die Antwort nicht parat haben, finden wir sie gerne für Sie heraus.

Bitte geben Sie ihren Namen ein.
Bitte geben Sie ein Thema an.
Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Zur Beantwortung Ihrer Frage speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten. Unsere Datenschutzrichtlinien können Sie hier einsehen.

You must accept the Terms and Conditions.

AM MEISTEN GELESEN