Blog

Beckhoff steigert Weltumsatz auf 1,515 Milliarden Euro
Beckhoff Automation setzt seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2022 erfolgreich fort. Der Spezialist für leistungsfähige Automatisierungstechnik konnte seinen Umsatz weltweit auf 1,515 Milliarden Euro steigern ...
>>>
>>>

Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende
Nachhaltigkeit nach der Zeitenwende: Marken, Hersteller und Politik diskutierten auf dem Deutschen Verpackungskongress Strategien und Wege ...
>>>
>>>

Kartonverschließer CS-300 von Lantech
Der Kartonverschließer CS-300 von Lantech bietet Bedienern in der finalen Phase des Verpackungsprozess maximale Kontrolle bei größtmöglicher Flexibilität. Mit einer kontrollierten Kartonbeförderung und präzisen Versiegelung kann der CS-300 die gängigsten Kartonvarianten und Rillentypen verarbeiten ...
>>>
>>>

Hohes Niveau von Kreislaufwirtschaft bei Glasverpackungen
Rund 270.000 Tonnen Altglas wurden gemäß Austria Glas Recycling im Jahr 2022 als Rohstoff an die Glasindustrie geliefert ...
>>>
>>>

Trendthema Upcycling – Nachhaltige Palettenmöbel
Die Wintergroup ist führender Hersteller von Paletten, aber auch Pionier in einem ganz anderen Bereich. Aus der Idee heraus, den Wertstoff Holz aus den Paletten per Upcycling noch mehr Nutzen abzugewinnen, wurden Palettenmöbel ins Angebot aufgenommen. Das ist nun bereits 12 Jahre her! ...
>>>
>>>

Reparaturpaletten – ein Plus für die Umwelt
Reparaturpaletten: EUR Paletten werden in einem Mehrwegsystem verwendet und schonen somit unsere Ressourcen. Als Bestandteil unseres Leistungsangebots nehmen wir defekte Paletten retour und reparieren diese ...
>>>
>>>

EPAL-Zertifikat? Das ist die Europalette!
Für die Paletten Winter GmbH als einer der größten Palettenproduzenten Österreichs, steht als EPAL lizensiertes Unternehmen klarerweise die nachhaltige Produktion von Europaletten im Vordergrund ...
>>>
>>>

Sind Hackschnitzel nachhaltig?
Mit Holz zu heizen ist eine attraktive Möglichkeit: Der Energieträger stammt schließlich aus einem nachwachsenden Material, das noch dazu auch gut im eigenen Land – also unabhängig von internationalen Entwicklungen – angebaut werden kann ...
>>>
>>>