Nachhaltige Energie für die Produktion

Die Wintergroup ist seit Jahren ein Vorreiter in der Produktion hochwertiger Paletten, darunter Europaletten und Holzplatten, die weltweit in der Logistik eingesetzt werden. Doch nicht nur unsere Produkte stehen für Qualität und Langlebigkeit – auch unser Betrieb selbst ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Unser Engagement für den Umweltschutz geht über die Herstellung hinaus: Von der Nutzung energieeffizienter Technologien bis hin zur Investition in nachhaltige Energieformen wie Photovoltaik ist die Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks ein zentrales Ziel. Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung miteinander vereinen.
Ein langer Weg zur Nachhaltigkeit: Vom LED-Pionier zur Photovoltaik
Bereits vor Jahren, als die LED-Technologie noch neu auf dem Markt war, hat die Wintergroup auf energieeffiziente Beleuchtung umgestellt. Dieser erste Schritt markierte den Beginn eines umfassenden Wandels in unserem Betrieb: Energieeinsparungen wurden systematisch vorangetrieben, die Wärmeversorgung modernisiert und der Fokus auf erneuerbare Energien gelegt.
Mit dem Ausbau von Windenergie in unserer Region und der wachsenden Bedeutung der Solarenergie wurde schnell klar, dass die Nutzung von Photovoltaik einen großen Unterschied machen kann. Die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle bietet nicht nur eine saubere, sondern auch eine kosteneffiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Photovoltaik als Schlüssel zur Energieautarkie
Unsere erste Photovoltaik-Anlage nahm im Jahr 2018 ihren Betrieb auf. Seither wurde die Anlage kontinuierlich erweitert, um den steigenden Energiebedarf unseres Unternehmens zu decken. Heute sind wir in der Lage, bis zu 1 MW nachhaltigen Strom zu erzeugen.
Diese Energie deckt einen großen Teil des Strombedarfs unserer Produktionsanlagen. Von der Herstellung und Reparatur bis hin zur Fertigung von Holzplatten und anderen Produkten – nahezu jeder Aspekt unserer Produktion profitiert von der Photovoltaik-Anlage.
Mit jeder Erweiterung unserer Produktionskapazitäten wird auch die Energiegewinnung durch Photovoltaik mitgedacht. Unser Ziel ist es, langfristig autark zu werden und 100 % unseres Energiebedarfs aus nachhaltigen Energieformen zu decken.
bezahlte Anzeige
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN
ANBIETER ZUM BEITRAG
SPONSORED
ANFRAGE ZUM BEITRAG
Sie möchten nähere Details zu diesem Beitrag? Haben Fragen zu den dargestellten Themen oder zu vorgestellten Produkten und Lösungen? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wenn wir die Antwort nicht parat haben, finden wir sie gerne für Sie heraus.