Blog

45 % der VerbraucherInnen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab
| 45 % der VerbraucherInnen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein. (Foto: Smurfit Kappa) ...
>>>
>>>

Containerhandel 4.0 für Österreich
| Containerhandel 4.0 für Österreich Eveon wurde 2020 in Rotterdam in den Niederlanden mit der Vision gegründet, den globalen Container-Markt mit einem innovativen Webshop zu ...
>>>
>>>

Wie nachhaltig können Folienverpackungen sein?
| Wie nachhaltig können Folienverpackungen sein? Meier Verpackungen GmbH steht seit mehr als 35 Jahren für Kompetenz in den Segmenten Lebensmittel-, To-go-Verpackungen, Versandverpackungen und Produkten ...
>>>
>>>

Verpackungen aus zertifiziertem erneuerbarem Kunststoff
| Verpackungen aus zertifiziertem erneuerbarem Kunststoff Foto: Beiersdorf Erst Ende letzten Jahres hatte Beiersdorf die Kooperation mit dem global agierenden Unternehmen SABIC bekannt gegeben. Das ...
>>>
>>>

Mit QR-Codes zum Erfolg im Stall
Die Schaumann GmbH & Co. KG codiert Tierfutter mit modernster Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme ...
>>>
>>>

Brexit-Folgen – Nachfrage für ISPM 15-standardisierte EPAL-Paletten steigt deutlich an
Wenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit sind deutliche Auswirkungen auf den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU spürbar. Transportmittel aus Holz müssen ohne Ausnahme dem ISPM 15-Standard entsprechen. Der Bedarf steigt deshalb rapide an ...
>>>
>>>

Kommt das Einwegpfand in Österreich?
Seit dem Runden Tisch im Umweltministerium Anfang Juni laufen die Diskussionen über eine mögliche Einführung eines zentral koordinierten Pfandsystems auf Einweg-Getränkeflaschen in Österreich auf Hochtouren. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Debatten, auf die Pros und Contras sowie das Gegenmodell der Wirtschaftskammer und machen Sie sich selbst ein Bild. ...
>>>
>>>