Die drinktec ist das Epizentrum der Getränke-Industrie

Die drinktec 2025 in München wird wieder zum Weltwirtschaftsgipfel für die Getränke- und LiquidFood-Industrie. Die Messe richtet sich an alle Hersteller auf den Märkten weltweit und bietet für alle Getränkesegmente in 12 Hallen umfassende Lösungsangebote für die gesamte Wertschöpfungskette. Die drinktec 2025 findet vom 15. bis 19. September statt.
Beim letzten Messetermin im Jahr 2022 informierten sich rund 50.000 Fachleute – davon ca. 83 % Entscheider – über die Branchentrends. Der hohe Besuchsnutzen wird von 94 % der Besucher bestätigt. Alle Messebesucher – neben dem Mittelstand sind das auch die weltweit präsenten Hersteller von Getränken – nutzen auf der drinktec den tiefen Einblick in die Technik: Zahlreiche Exponate im laufenden Betrieb präsentieren die technischen Features der Lösungen im Detail. Zudem werden viele Innovationen und Makrotrends von den Ausstellern dargestellt. Besucher aus Österreich schätzen nicht nur die kurze Anreise aufs Messegelände nach München, sondern freuen sich auch, neben den internationalen Ausstellern auch die meisten namhaften heimischen Zulieferfirmen auf der Weltleitmesse zu treffen, deren Produktinnovationen kennen zu lernen und sich über Tipps und Trends auszutauschen.
Drinktec 2025 – geballte Kompetenz auf fast 75.000 m2
Die Vorbereitungen für die drinktec 2025 sind mitten in der heißen Phase: Mit starken Anmeldezahlen zeigt sich die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie in hervorragender Form. Über 1.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern werden vom 15. bis 19. September 2025 in München wieder die Trends für die Getränke- und Liquid-Food-Produktion präsentieren. Auf mehr als 73.000 Quadratmetern zeigen die Aussteller der kompletten Wertschöpfungskette ihre Kompetenz für alle Aufgaben und Herausforderungen der Branche.
Das Produktangebot umfasst alle Prozess- und Produktionsschritte in der Wertschöpfungskette: Rohstoffe und Ingredients, Prozesstechnik für alkoholfreie und alkoholhaltige Getränke inkl. Milchprodukte und deren Alternativen sowie Liquid Food. Weitere Ausstellungsbereiche sind selbstverständlich die Abfüll- und Verpackungstechnik inklusive Herstellung und Verarbeitung von PET-Flaschen im kompletten Lebenszyklus.
Das Messeprogramm deckt weiterhin natürlich auch die Sekundärverpackung und Logistiklösungen sowie Angebote für die Gastronomie und für den Point-of-Sale ab. Mit dem Rahmenprogramm legt die drinktec einen weiteren Fokus auf Austausch zu Innovation und Zukunftsszenarien.
Die bisherige Aufteilung von einem Drittel deutscher Aussteller und zwei Drittel internationaler Aussteller wird auch in diesem Jahr wieder erreicht. „Das internationale Teilnehmerfeld ist der Markenkern der drinktec und dokumentiert ihre Leistungskraft. Mit Blick auf die Besucher heißt das, dass die drinktec für alle Getränke- und Liquid-Food-Hersteller weltweit sich als der bevorzugte Messeplatz etablieren kann. Nur dort können sie sich gezielt für ihre Branche über Zukunftslösungen informieren,” so Markus Kosak, , Executive Director drinktec Cluster. München ist damit einmal mehr – seit 1951 – der Weltwirtschaftsgipfel für Rohstoffe, Technologien und Maschinentechnik zur Herstellung und Vermarktung von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln.
Online-Tickets für die drinktec 2025
Rund 100 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die drinktec 2025 auch schon bereit für die Besucherregistrierung: Die Online-Registrierung im Ticketshop ist schon aktiv geschaltet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr
Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr
Mehr Informationen zur drinktec 2025 gibt es hier: drinktec 2025
bezahlte Anzeige
DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN