Butterverpackungsmaschinen von WAL überzeugen durch modulare Auslegung und höchste Füllpräzision (Fotos: Rulmeca)

Alles in Butter

Rulmeca Trommelmotoren im Einsatz bei WAL Mess- und Regelsysteme

...
>>>
Die Nachfrage nach Mehrweg To-Go steigt in Österreich (Foto: David Pan/www.goodlifecrew.at)

Mehrweg bei To-Go-Konsum in Deutschland: Nachfrage steigt auch in Österreich

Obwohl in Österreich gesetzlich noch nicht verankert, steigt die Nachfrage bei Mehrweg To-Go seitdem auch in Österreich, wie der Mehrweganbieter myCoffeeCup bestätigt ...
>>>
Kartonlaschen werden gefaltet (links) und anschließend verklebt (rechts) Foto: Robatech

30 % Energieeinsparung im Heißleimauftrag

Das Tabakunternehmen JTI Schweiz testete das neue Klebstoff-Auftragssystem von Robatech an einer Verpackungslinie ...
>>>
Biopolymere florieren: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Biokunststoffe (Foto: Caresana)

Biopolymere florieren

Laut der neusten, bereits siebten Ausgabe des Ceresana-Reports zu Biokunststoffen wird der Weltmarkt für „grüne“ Polymere weiterhin dynamisch wachsen ...
>>>
Volta ist Robatechs neuer Auftragskopf für präzisen Punkt- und Raupenauftrag bei hohen Geschwindigkeiten. (Foto: Robatech)

Volta: Neuer elektrischer Heißleim-Spritzkopf

Volta ist Robatechs neuer Auftragskopf für präzisen Punkt- und Raupenauftrag bei hohen Geschwindigkeiten ...
>>>
Eröffnungssitzung mit dem EUROSAC-Präsidenten Olivier Tassel und der Moderatorin Corinna Egerer Copyright: EUROSAC

Die Papiersackbranche in Bewegung

Beim jährlichen EUROSAC-Kongress mit dem Thema „Die Papiersackbranche in Bewegung“ diskutierten rund 130 Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen in der sich rasant entwickelnden Papiersack- und Kraftsackpapierbranche ...
>>>
Ein vollautomatischer Stretchwickler ist ideal für den Einsatz in der Getränkeindustrie. (Foto: Lantech)

High-Speed-Stretchwickeln in der Getränkeindustrie

Lantech setzt gemeinsam mit einem Mineralwasserunternehmen neue Standards hinsichtlich Reduzierung von Verpackungsmaterialien, effizientem Einwickeln von Ladungen und Folienqualität ...
>>>
Staatspreis Smart Packaging (Foto: BMDW)

Staatspreis Smart Packaging 2022

Ziel des Staatspreises Smart Packaging ist es, der Bedeutung ganzheitlicher, umfassender Lösungen im Verpackungsbereich gerecht zu werden und exzellente, integrierte Verpackungslösungen auszuzeichnen, die der ökologischen Nachhaltigkeit ebenso gerecht werden wie hohen funktionalen und gestalterischen Anforderungen und über vorbildliche Anwenderfreundlichkeit verfügen ...
>>>