E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein. (Foto: Smurfit Kappa)

45 % der VerbraucherInnen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab

| 45 % der VerbraucherInnen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein. (Foto: Smurfit Kappa) ...
>>>
Eveon wurde 2020 in Rotterdam in den Niederlanden mit der Vision gegründet, den globalen Container-Markt mit einem innovativen Webshop zu revolutionieren. (Foto: Eveon)

Containerhandel 4.0 für Österreich

| Containerhandel 4.0 für Österreich Eveon wurde 2020 in Rotterdam in den Niederlanden mit der Vision gegründet, den globalen Container-Markt mit einem innovativen Webshop zu ...
>>>
Meier Verpackungen GmbH steht seit mehr als 35 Jahren für Kompetenz in den Segmenten Lebensmittel-, To-go-Verpackungen, Versandverpackungen und Produkten für die innerbetriebliche Hygiene. (Foto: Meier Verpackungen)

Wie nachhaltig können Folienverpackungen sein?

| Wie nachhaltig können Folienverpackungen sein? Meier Verpackungen GmbH steht seit mehr als 35 Jahren für Kompetenz in den Segmenten Lebensmittel-, To-go-Verpackungen, Versandverpackungen und Produkten ...
>>>
Foto: Beiersdorf

Verpackungen aus zertifiziertem erneuerbarem Kunststoff

| Verpackungen aus zertifiziertem erneuerbarem Kunststoff Foto: Beiersdorf Erst Ende letzten Jahres hatte Beiersdorf die Kooperation mit dem global agierenden Unternehmen SABIC bekannt gegeben. Das ...
>>>
Foto: pixabay

Kommt das Einwegpfand in Österreich?

Seit dem Runden Tisch im Umweltministerium Anfang Juni laufen die Diskussionen über eine mögliche Einführung eines zentral koordinierten Pfandsystems auf Einweg-Getränkeflaschen in Österreich auf Hochtouren. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die aktuellen Debatten, auf die Pros und Contras sowie das Gegenmodell der Wirtschaftskammer und machen Sie sich selbst ein Bild. ...
>>>
Kim Cheng, Geschäftsführerin des dvi (Foto: dvi)

dvi: Zweischneidige Neuregelungen des Verpackungsgesetzes

Das Deutsche Bundeskabinett hat am 20. Januar 2021 Neuregelungen im Verpackungsgesetz beschlossen. Sie betreffen Mehrweg bei Take-away sowie Pfand und Mindestrezyklatanteil bei Einwegkunststoffgetränkeflaschen. Während der politische Wille in der Novellierung deutlich sichtbar wird, bleibt die ökologische Sinnhaftigkeit nach Ansicht des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) an vielen Stellen fraglich. ...
>>>
Foto: Robatech

DIE NEUE DIMENSION DES KLEBENS

Weltpremiere! Melden Sie sich für den virtuellen Event am 17./18./23. März an und revolutionieren Sie Ihre Klebeprozesse ...
>>>
Bestens geeignet für brennbare Flüssigkeiten sowie sensible Gefahrgüter – der Ecobulk SX-D von Schütz. Foto: SCHÜTZ

Ecobulk SX-D jetzt mit FM Global-Zulassung

Schütz-IBC erhält das Prüfzeichen „FM approved“: Extra ausgestattet mit einer Stahlhülle sorgt der Ecobulk SX-D für umfangreichen Feuerschutz und trotzt somit auch extremen Bedingungen ...
>>>